Blog

Zwischenstopp 50 Jahre CVJM Hochdahl


Wir halten an und legen bewusst einen Stopp ein. Hinter uns liegen 50 Jahre CVJM Hochdahl. Wir blicken zurück und fragen uns:

                Wie rasant war unsere Fahrt?

                Wen haben wir mitgenommen?

                Wo und was haben wir getankt?

Wir halten an und schauen uns um. Wir verlassen für einen Moment unseren Weg und fragen uns:

                Ist unser Fahrt noch zeitgemäß?

                Was bewegt die unterschiedlichen Generationen?

                Wie tanken wir in Zukunft auf?

Und wir spüren, jeder Zwischenstopp ist auch der Beginn einer neuen Wegstrecke und verlangt den Blick nach vorne. Gemeinsam Pause machen, gemeinsam auftanken und neu durchstarten, dafür haben wir uns im CVJM Hochdahl entschlossen und laden Sie, lieben Leser, dazu ein:

Auf Grund der Coronakriese wurden die Veranstaltungen ab 9.März 2020 bis einschließlich Juni 2020 abgesagt, darunter auch der Festgottesdienst im Juni

Wir besuchen zum 5. mal in Folge einen Bläserworkshop!

Erfolgreicher Bläserworkshop für Jungbläser von 8 bis 58

Wir vom CVJM Hochdahl nahmen vom 3. bis 5. November mit 18 Teilnehmern von klein bis groß am BrassFit Junior-Lehrgang des CVJM Westbundes in Wuppertal teil. Wir lernten dabei in verschiedenen Leistungsgruppen nicht nur viele neue Lieder, sondern auch viel Wichtiges über Atemtechnik, Musiktheorie und, wie wir unsere Instrumente bestmöglich einsetzen können. Jeder konnte hier etwas Neues lernen und für die Zukunft mitnehmen. Das musikalische Probenprogramm war dabei so bunt wie der Herbstwald draußen vor der Tür. Wir spielten Popsongs, Choräle, Swing, festliche Musik und auch Martinslieder, diese sogar in einem improvisierten kleinen Zug. Gut, dass es auch immer wieder Pausen mit Kakao, Tischtennis, Kicker oder anderer Bewegung gab. Schön war das Konzert der Formation Brass Connection, die uns zeigte, wie gut man spielen kann, wenn man nur viel übt und dabei bleibt. Ein weiteres Highlight für die Kids war der gemeinsame Filmabend, so dass für Entspannung und Spaß also auch gesorgt war. Am Sonntag haben wir dann den staunenden Gästen stolz präsentiert, was wir alles eingeübt haben. Höhepunkt war eine Fanfare, die wir mit allen 35 Teilnehmern gemeinsam aufgeführt haben. Kurzum: Ein ausgefülltes Wochenende mit viel Spaß an Musik und fröhlichem Miteinander. Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder. Vielen Dank an die Sponsoren, die uns dieses gute und lehrreiche Gruppenerlebnis ermöglicht haben! Wir werden versuchen, es mit guter Musik zurückzuzahlen.

Wir bedanken uns bei erkrath initial e.V., der Haaner Felsenquelle und den Stadtwerken Erkrath für die Förderung.

3. Oktober im Neandertal

„Die Seele der Orte“, 3. Oktober 2019

Nicolao Valiensi & La Grande Banda Metafisica und der CVJM Posaunenchor treffen sich bei einer Konzertprozession im Neandertal

„Die Seele der Orte“, 3. Oktober ab 14:00 Uhr im Neandertal

Eine mitreißende Talwanderung mit Pauken und Trompeten veranstaltet vom ANDERTAL Festival.

Nähere Informationen und eine Wegbeschreibung für die eintrittsfreie Veranstaltung finden Sie unter diesem externen Link.

Hier ein Bericht des WDR in Lokalzeit Düsseldorf vom 4.Oktober 2019:

Frühjahrskonzert 2019

Der CVJM-Posaunenchor

& seine Jungbläser hatten am

Sonntag, 7. April 2019

um 17 Uhr in das Paul-Schneider-Haus zum Frühjahrskonzert eingeladen.

Knapp vierzig begeisterte Blechbläser und Nachwuchsbläser begrüßten den Frühling unter anderem mit bekannten Melodien von J.S. Bach, Edward Grieg, Spirituals bis hin zu ABBA.

Musikalische Leitung hatte Jan Andrees.

Der Eintritt war frei.

Für die Spenden am Ausgang bedanken wir uns herzlich.

Familien-Bläser-Freizeit

Nachdem bereits in 2017 erstmals eine Familien-Bläserfreizeit stattgefunden hat, möchten wir die Freizeit abermals anbieten. Vom 08. bis zum 10.02.2019 fahren wir nach Bergneustadt in das „Haus Lindenbaum“ und laden dazu alle Familien, Ehepaare, aber auch Alleinstehende ein, ein Wochenende mit der großen CVJM-Familie zu verbringen.

Highlight des Wochenendes wird ein Bläser-Workshop am Samstag mit CVJM-Bundesposaunenwart Andreas Form sein. Aber auch für Nicht-Bläser wird es genügend Programmangebote am Wochenende geben. Das „Haus Lindenbaum“ liegt in Bergneustadt und ist ein ehemaliges Hotel mit vorwiegend Doppel- und Dreibettzimmern mit Du/WC. Heute ist das Haus ein Selbstversogerhaus ist, sodass wir selber kochen werden.

Ein Wochenende zum
Musik machen, Singen, Kochen, Basteln, Spielen, Rodeln, Wandern …

Ein Wochenende mit
Zeit füreinander, um zu reden über Gott und die Welt …

Ein Wochenende mit
Andreas Form und vielen neuen Begegnungen …

Ein Wochenende für
Familien, Ehepaare, Alleinstehende, Jugendliche, Kinder …

Lust, CVJM-Luft zu schnuppern? Dann direkt anmelden! Wir freuen uns über viele Anmeldungen per Mail an cvjm-hochdahl[at]gmx.de!